Mehr Fördergelder für Brennstoffzellen
Förderungen für Heizanlagen auf Brennstoffzellenbasis werden deutlich erweitert! Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
Messe SHK
Die Fachmesse SHK - wir präsentieren Ihnen die Neuheiten. Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
Öllagerung - Was ist neu?
Die AwSV bringt auch neue Regelungen für alle, die Öl lagern. Mehr
KEUCO
iLook_move von KEUCO - Perfekter Begleiter für die Schönheitspflege. Mehr
Keramag
Waschtischserie Keramag VariForm - Vielfalt und Gestaltungsfreiheit. Mehr
Aktuelle Fördermittel
Alle Fördermittel auf einen Blick. Mehr
Unter dem Begriff Biomasse werden alle natürlichen Brennstoffe gefasst. Dabei kommt dem Holz die größte Bedeutung zu, da Holz ein guter Energieträger bzw. -lieferant ist. Durch das Verbrennen von Holz wird Energie gewonnen. Der Vorteil dabei ist, dass Holz stetig nachwächst, eine neutrale CO2-Bilanz hat und damit ebenso wie die anderen natürlichen Brennstoffe sehr umweltfreundlich ist. Holz kann in verschiedenen Formaten als Brennstoff genutzt werden:
Die Holzpellets sind besonders empfehlenswert, da sie eine hohe Brennbarkeit aufweisen. Außerdem lassen sie sich gut transportieren und lagern. Moderne Holzpellets-Öfen sind ausgereift und bieten eine echte Alternative zu Öl- oder Gasheizungen.