Mehr Fördergelder für Brennstoffzellen
Förderungen für Heizanlagen auf Brennstoffzellenbasis werden deutlich erweitert! Mehr
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
Heuschnupfenzeit
Die warmen Monate kommen, die Pollen auch... Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
Öllagerung - Was ist neu?
Die AwSV bringt auch neue Regelungen für alle, die Öl lagern. Mehr
Energieeffizient Sanieren
Ab Das KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ wird erweitert! Mehr
Messe SHK
Die Fachmesse SHK - wir präsentieren Ihnen die Neuheiten. Mehr
Keramag
Waschtischserie Keramag VariForm - Vielfalt und Gestaltungsfreiheit. Mehr
HÜPPE
Ausgezeichnet: HÜPPE EasyFlat erhält German Design Award 2018. Mehr
Dass der Rohölpreis stetig steigt, ist hinlänglich bekannt. Nach Meinung der Experten werden auch in Zukunft die Energiepreise nicht merklich fallen und es sind nur kleine temporäre Schwankungen zu erwarten. Im Gegenteil: Durch politische Krisen, Umweltkatastrophen und den wachsenden Energiebedarf aufstrebender Industrieländer werden die Energiepreise kontinuierlich zunehmen.
Weitere Faktoren sind zudem die unsichere Gasversorgung aus Osteuropa und die knapper werdenden Erdölreserven. Hier sprechen die Prognosen der Experten eine deutliche Sprache - Gas- und Ölreserven sollen nur noch für ca. 40 Jahre ausreichen. Wir liefern einen Überblick über die Möglichkeiten effizienter Energieerzeugung:
Seit längerer Zeit gewinnt die Wärmepumpe zunehmend an Bedeutung. Ob im Privathaushalt oder im Betrieb, es gibt in Deutschland derzeit gravierende Zuwächse auf dem Gebiet der regenerativen Energien, besonders bei der Wärmepumpe. Neben dieser etablieren sich die Solarthermie, Photovoltaik und und Windsysteme zunehmend auf dem gewerblich/öffentlichen Sektor. Es lohnt sich also, zugunsten eines effizienten und kostensparenden Einsatzes, diverse Arten der Energieerzeugung näher zu betrachten.