Mehr Fördergelder für Brennstoffzellen
Förderungen für Heizanlagen auf Brennstoffzellenbasis werden deutlich erweitert! Mehr
Neue Förderung im Heizungsbereich
Neue Förderung: 30% Zuschuss bei Heizungsoptimierung, Heizungspumpentausch und vielem mehr... Mehr
Messe SHK
Die Fachmesse SHK - wir präsentieren Ihnen die Neuheiten. Mehr
In 5 Schritten...
Hier erklären wir Ihnen, wie unkompliziert eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage vonstatten geht. Mehr
Vorsicht Kohlenmonoxid
Gasheizungen, Raumheizgeräte, Kamine und Öfen (Öl, Gas und Holz) sind nicht gewartet? Das ist lebensgefährlich! Mehr
Neuheiten im Fokus
Jetzt aktualisiert: Ausgewählte Produktneuheiten einiger Markenhersteller vorgestellt in unterhaltsamer Videoform. Mehr
Heuschnupfenzeit
Die warmen Monate kommen, die Pollen auch... Mehr
Wavin
Soundcheck mit Wavin - einfach und schnell. Mehr
KEUCO
iLook_move von KEUCO - Perfekter Begleiter für die Schönheitspflege. Mehr
LAUFEN
Einfach schön und gut: Badmöbel-Set Base von Laufen. Mehr
Der Sicherheitsthermostat-Vormischer von HANSA bietet effektiven Verbrühschutz – Neu und zeitsparend: Thermische Desinfektion ohne Nachjustieren der Temperatur
Für Armaturen, die im Pflegebereich oder in Kindergärten genutzt werden, gelten strenge Sicherheitsrichtlinien: Sie müssen die Nutzer vor Verbrühungen schützen und für die thermische Desinfektion geeignet sein. Der neue Eckventilthermostat HANSAMINIMAT erfüllt diese Kriterien und ist noch nutzerfreundlicher als zuvor. HANSA hat das Design und die Handhabung des Sicherheitsthermostats weiterentwickelt. Um HANSAMINIMAT nach der thermischen Desinfektion zu verriegeln, ist kein Werkzeug mehr nötig. Außerdem bleibt die zuvor eingestellte Wassertemperatur erhalten: Das bedeutet mehr Sicherheit, und verschafft Haustechnikern oder Installateuren zudem eine beachtliche Zeitersparnis. HANSAMINIMAT ist ab sofort erhältlich.
Damit Nutzer sich am Waschtisch nicht verbrühen, ist der Einsatz von Thermostaten in Krankenhäusern, Seniorenheimen oder Kindergärten die optimale Lösung: Um bestehende Einhandmischer-Installationen um dieses Feature zu erweitern, lassen sie sich einfach auf das Eckventil montieren, und garantieren Sicherheit am Waschtisch.
HANSAMINIMAT regelt und begrenzt die Temperatur als vollwertiger Thermostat auf den voreingestellten Wert von 39° C. Dieser Wärmegrad stellt einen zuverlässigen Schutz für sensible Haut dar. Der Sicherheitsthermostat mischt dem Warmwasserzugang der Armatur solange kaltes Wasser bei, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Im Falle eines Kaltwasserausfalls verhindert HANSAMINIMAT, dass zu heißes Wasser ausströmt, indem es den Warmwasserzugang sofort schließt – das schützt den Nutzer vor Verbrühungen. Die unter einer Abdeckung liegende Temperatureinstellung ist nur mit einem Werkzeug erreichbar, und rundet das Sicherheitspaket „HANSAMINIMAT“ dadurch ab.
Sicher ist sicher: Als ständige Vorsorge gegen eine Verkeimung der Wasserleitungen in öffentlichen und halböffentlichen Sanitäranlagen fordert das DVGW-Arbeitsblatt 551, dass das Warmwasser auf mindestens 60° C eingestellt werden muss. Regelmäßig durchgeführte thermische Desinfektionen mit mindestens 70° C heißem Wasser tragen zudem dazu bei, dass das Legionellenwachstum vermindert wird.
Und so funktioniert die thermische Desinfektion: Einfach den mitgelieferten Schlüssel in die Abdeckkappe einstecken, den Griff nach vorne ziehen und bis zum Anschlag drehen. Nun ist HANSAMINIMAT entriegelt. Das auf mindestens 70° C erhitzte Wasser fließt anschließend für mindestens drei Minuten aus der geöffneten Armatur. Neu: HANSAMINIMAT schließt eine Fehlbedienung oder Manipulation fast vollständig aus. Dank der roten Signalfarbe am Thermostat ist für jeden sofort ersichtlich, dass dieser momentan entriegelt ist und eine thermische Desinfektion durchgeführt wird. Die Durchflussmenge beträgt 13 Liter Wasser pro Minute.
Zeitsparend und praktisch für Hausmeister und Installateure ist, dass sich HANSAMINIMAT ohne Schlüssel wieder verriegeln lässt. So kann die thermische Desinfektion an mehreren Waschtischen und in mehreren Räumen parallel durchgeführt werden. Weiteres Plus: Nach dem Spülvorgang bleibt die ursprüngliche Temperatureinstellung erhalten – erneutes Justieren ist nicht erforderlich.
Praktisch: Ohne bauliche Veränderungen kann jede Waschtischarmatur mit einem Sicherheitsthermostat versehen werden. Auch bestehende Installationen lassen sich nachträglich schnell und einfach mit HANSAMINIMAT ausstatten: Einfach auf das Eckventil montieren – fertig.
Wie bei allen Produkten legt HANSA Wert auf beste Qualität. Zur Wahrung der vorhandenen Trinkwasserqualität trägt das HANSAPROTEC-System entscheidend bei: Die verwendete Messinglegierung MS 63 ist entzinkungsbeständig und bietet Schutz vor Korrosion. Sämtliche Messingbestandteile mit Wasserkontakt haben einen Bleigehalt von weniger als 0,3% und sind frei von Nickelbeschichtung.